• Home
  • alle Beiträge
    • nach Inhalt
      • Methode
      • Tool
      • Praxisbeispiel
      • Erfahrungsbericht
      • Forschungsbericht
      • Challenge
    • nach Format
      • Workshop
      • Diskussion
      • Demonstration
      • Präsentation
    • eigenen Beitrag einreichen
  • alle Referenten
  • FAQ
    • eigenen Beitrag einreichen
      • Beitrag oder Input einreichen
      • Frage oder Fall einreichen
      • Publikums-Challenge einreichen
  • über uns

Coaching & Training Camp

weitere Veranstatlungen folgen
Details folgen
bleiben Sie hier auf dem Laufenden

Führungskräfte ticken anders – Einsichten aus dem Executive Coaching

6. Dezember 2013 von Kurator

Erfolgreiche Führungskräfte zeichnen sich durch grosses Wirkungsbewusstsein, starken Steuerungswillen, hohe Leistungsmotivation, Selbstverantwortung, Risikofreude und starke analytische Kompetenz aus. Die negativen Seiten sind Selbstverliebtheit, Arroganz, Selbstüberschätzung, Glücksspiel, mangelnde Beziehungskompetenz. Entgleisungen („Derailers“) sind die Konsequenz, wenn dies in einem heute hoch funktionalen Umfeld zu wenig gesteuert wird.

Führen im 21sten Jahrhundert: Das sind Herausforderungen wie wachsende Komplexität, grosse Unsicherheit, schneller Wandel, netzwerkartige Organisationsformen („Dynamik Linking“), multimediale Massenkommunikation und klare Sinn- und Werteorientierung. „Was Dich hierher gebracht hat, wird Dich nicht weiter bringen – what got you here won’t get you there“ (Marshall Goldsmith). Früher erfolgreiche Verhaltensmuster taugen nicht mehr für die neuen Herausforderungen. Führungskräfte, die erfolgreich bleiben wollen, müssen zugleich sich selbst und ihre Organisation im sozialen Kontext verändern.

Dr. Michael Loebbert zeigt, welche neuen Erkenntnisse Referenzforschung im Bereich Management, Führung und Coaching zur Verfügung stellt. Erfolgreiche Führungskräfte und erfolgreiche Organisationen brauchen differenzierte Dienstleister („Systeme“), um up-to-date zu bleiben und neues Wissen in ihrem Handlungskontext umzusetzen.

Kategorie: Beitrag am nächsten Coaching & Training Camp, Diskussion, Erfahrungsbericht, Forschungsbericht, Präsentation, Praxisbeispiel

kostenlose CampNews abonnieren

Partner des Coaching & Taining Camps

coachingzentrum olten

arte-kongresszentrum-olten-106x100

Smart Business Events

company-center-logo-newsletter

get performance
go21go

© 2017 pik AG | Coaching & Training Camp