• Home
  • alle Beiträge
    • nach Inhalt
      • Methode
      • Tool
      • Praxisbeispiel
      • Erfahrungsbericht
      • Forschungsbericht
      • Challenge
    • nach Format
      • Workshop
      • Diskussion
      • Demonstration
      • Präsentation
    • eigenen Beitrag einreichen
  • alle Referenten
  • FAQ
    • eigenen Beitrag einreichen
      • Beitrag oder Input einreichen
      • Frage oder Fall einreichen
      • Publikums-Challenge einreichen
  • über uns

Coaching & Training Camp

weitere Veranstatlungen folgen
Details folgen
bleiben Sie hier auf dem Laufenden

Das „Kernkulturkonzept“ als Instrument für das interkulturelle Coaching

4. Januar 2014 von Kurator

Das von der Soziologin Verena Tobler Linder entwickelte „Kernkulturkonzept“ hilft, strukturbedingte Kulturdifferenzen zu erkennen und einzuordnen.

Es zeigt, wie kulturelle Normen und Moralvorstellungen mit der ökonomischen Situation einer Gesellschaft zusammenhängen und ermöglicht eine nüchterne Betrachtung ohne Abwertung und Moralisierung von kulturellen Unterschieden, die uns irritieren. So legt es die Basis für eine bessere interkulturelle Verständigung.

Marcus Büzberger stellt das Konzept in seinem Beitrag vor und diskutiert Anwendung im Coaching.

Kategorie: Beitrag am nächsten Coaching & Training Camp, Diskussion, Erfahrungsbericht, Methode, Präsentation, Praxisbeispiel, Tool

kostenlose CampNews abonnieren

Partner des Coaching & Taining Camps

coachingzentrum olten

arte-kongresszentrum-olten-106x100

Smart Business Events

company-center-logo-newsletter

get performance
go21go

© 2017 pik AG | Coaching & Training Camp