• Home
  • alle Beiträge
    • nach Inhalt
      • Methode
      • Tool
      • Praxisbeispiel
      • Erfahrungsbericht
      • Forschungsbericht
      • Challenge
    • nach Format
      • Workshop
      • Diskussion
      • Demonstration
      • Präsentation
    • eigenen Beitrag einreichen
  • alle Referenten
  • FAQ
    • eigenen Beitrag einreichen
      • Beitrag oder Input einreichen
      • Frage oder Fall einreichen
      • Publikums-Challenge einreichen
  • über uns

Coaching & Training Camp

weitere Veranstatlungen folgen
Details folgen
bleiben Sie hier auf dem Laufenden

Hinter den Kulissen der Coaching Studies Fachhochschule Nordwestschweiz

6. Dezember 2013 von Kurator

Das Angebot an Coachingausbildungen ist mittlerweile nur noch schwer zu überblicken. Für Weiterbildungsinteressierte ist es schwer, die vielfältigen Angebote zu vergleichen und das optimale Angebot zu finden.

Dr. Michael Loebbert, Programmleiter der Coaching Studies der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), diskutiert diese Fragen mit einem Blick hinter die Kulissen der Coaching Studies:

  • Welches sind die Eckpunkte des Curriculumkonzeptes? Was ist der rote Faden?
  • Wie erfolgt die Praxisfeldvertiefung in den Masterclasses wie Executive Coaching und Gesundheitscoaching?
  • Auf welche Kompetenzprofile wird ausgebildet? Welche Kompetenzprofile braucht der Markt?
  • Welche Bedeutung hat die Coaching Forschung? Wie werden Forschungsergebnisse integriert?
  • Welchen (internationalen) Benchmarks und Standards stellen sich die Coaching Studies FHNW?
  • Was ist die Motivation und welche Ziele verfolgen Studierende?
  • In welchen Feldern sind Studierende nach Abschluss tätig?

Kategorie: Beitrag am nächsten Coaching & Training Camp, Diskussion, Erfahrungsbericht, Präsentation

kostenlose CampNews abonnieren

Partner des Coaching & Taining Camps

coachingzentrum olten

arte-kongresszentrum-olten-106x100

Smart Business Events

company-center-logo-newsletter

get performance
go21go

© 2017 pik AG | Coaching & Training Camp